Am 17. Februar 2008 proklamierte Kosovo die Loslösung von Serbien und das Recht, einen eigenen souveränen Staat zu bilden. Nach genau 10 Jahren Unabhängigkeit hat das Land einer der jüngsten Bevölkerungen Europas. Die Weltbank schätzte zuletzt, dass mehr als 35 Prozent aller Jugendlichen im Alter zwischen 15 und 24 weder eine Bildungseinrichtung besuchen noch einer Ausbildung oder Beschäftigung nachgehen. Die Arbeitslosigkeit wird auf über 40 Prozent, bei Jugendlichen auf über 70 Prozent geschätzt.
Die mangelnde Bildungsqualität, wie zuletzt im Rahmen des Programme for International Student Assessment (PISA) bestätigt, ist einer der Hauptgründe für diese Situation. Trotz der schlechten Platzierung bei PISA 2015 – im internationalen Vergleich rangiert Kosovo hier auf den unteren Plätzen – gab es nur eine sehr beschränkte Reaktion der Zivilgesellschaft und speziell seitens der Schülerinnen und Schüler.
Vor diesem Hintergrund hat das Ministerium für Bildung, Wissenschaft und Technologie des Kosovo, mit Unterstützung der Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ), UNICEF, Save the Children und weiteren Gebern und zivilgesellschaftlichen Organisationen des Bildungssektors, die Campaign for Better Education in Kosovo ins Leben gerufen. Ziel der Kampagne ist es, Bildung als einer der Prioritäten bei der Regierung zu verankern und Schüler/-innen, Eltern und Lehrer/-innen für mehr Partizipation an Bildungsreform zu motivieren.
Eine im Rahmen der Kampagne durchgeführte Summer School hat 30 Schüler/-innen aus verschiedensten Regionen Kosovos für eine Konsultation zum Thema „Wie stelle ich mir meine ideal Schule vor?“ zusammengebracht. In mehreren Diskussionsrunden haben die Schüler/-innen eigene Ideen für mögliche Bildungsreformen entwickelt und diese in Kreativworkshops in ein eigenständig produziertes Video und Fotoausstellung übertragen.
Diese Forderungen nach verbesserter Schüler-Lehrer Kommunikation sowie mehr Praxisbezug, extra-curricularer Angebote und Akzeptanz wurden aufgenommen und während einer internationalen Bildungskonferenz einem breiteren Publikum präsentiert.
Ruben Faller
Junior Advicor
Capacity Development in Basic
Education (CDBE), Kosovo
Deutsche Gesellschaft für
Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH
Anton Çetta Nr.1
10000 Pristina
Republic of Kosovo
T +383 (0) 38 233 002 207
M +383 (0) 44 862 492
E ruben.faller(at)giz.de