Libanon

Circa 27,4 % der Bevölkerung im Libanon sind Jugendliche und junge Erwachsene im Alter von 15 – 29 Jahren. Rund ein Viertel von ihnen stammt aus Syrien und 5 % aus Palästina. Schätzungsweise hat Libanon insgesamt 1,5 Millionen syrische Flüchtlinge aufgenommen. Die Situation sowohl der libanesischen Bevölkerung als auch die der syrischen Flüchtlinge ist oftmals prekär. Zudem sind viele Mädchen und Jungen durch den Bürgerkrieg und die Fluchterfahrungen traumatisiert. Teilweise haben sie ihre Familienmitglieder verloren.

Das von der Kindernothilfe unterstützte und mit Mitteln des BMZ geförderte Projekt zielt darauf ab, dass 500 syrische und libanesische gefährdete Jugendliche in ihren Gemeinden besser integriert sind, sie verbesserte Chancen am Arbeitsmarkt haben und einen wirtschaftlichen Beitrag zum eigenen Lebensunterhalt und dem ihrer Familien leisten. Einen wichtigen Beitrag leistet die begleitende psychosoziale Unterstützung der Jugendlichen. Mehr

Das Programm schafft ein förderndes Umfeld für junge Menschen, das ihnen ermöglicht als „Agenten des Wandels“ aktiv die Gesellschaft und ihre eigene Zukunft mitzugestalten und zwar durch das Vermitteln von Kompetenzen auf vier Ebenen: die kognitive Ebene („Learning to know“), die individuelle Ebene („Learning to Be“), die instrumentelle Ebene („Learning to Do“) sowie die soziale Ebene („Learning to Live Together“). Mehr