Fortbildungen

Wie können sich Erwachsene, als auch Kinder und Jugendliche, rund um das Thema Kinderrechte in der Entwicklungszusammenarbeit fortbilden?

Damit Sie sich zu Kinderrechten weiterbilden können, finden Sie in dem Modul „Fortbildungen“ eine große Anzahl von interessanten Trainings- und Fortbildungsmaterialien. Das Modul beinhaltet Informationsmaterialien für Erwachsene, als auch für Kinder und Jugendliche um Themen rund um die Rechte von Kindern, die Kinderrechtskonvention, sowie Beschwerdemechanismen für Kinder und die Umsetzung von Kinderrechten in der Entwicklungszusammenarbeit.

Training materials on access to justice for migrant children

Trainingsmaterialien, um Kindern mit Migrationshintergrund einen angemessenen Zugang zum Rechtssystem zu ermöglichen. BMFSFJ

erstellt von: International Commission for Justice | Link zu den Modulen | Sprachen: Deutsch, Englisch, Bulgarisch, Griechisch, Itlienisch, Spanisch | Jahr: 2018

Was ihr tun könnt, wenn Kinderrechte verletzt werden

Informationsmaterial für Kinder, mit Beschreibungen zu den Vereinten Nationen, der Kinderrechtskonvention und der Durchführung von Individualbeschwerdeverfahren

erstellt von: BMFSFJ | Download [pdf, 2,4mb, 40 Seiten] | Sprache: Deutsch | Jahr: 2019

ABC der Kinderrechte

Fortbildungsmaterialien zu Kinderrechten, alphabetisch unterteilt. Kinderrechte werden beschrieben, sowie die UN Kinderrechtskonvention, General Comments, die Arbeit von NRO zu Kinderrechten und Menschenrechten.

erstellt von: Deutsches Institut für Menschenrechte (DIMR) | Link zu den Modulen | Sprache: Deutsch | Jahr: 2014

Leitfaden „Kinder- und Jugendrechte in der EZ – Methoden und Anleitungen für die Umsetzung in der Praxis“

Eine methodische Anleitung der praktischen Umsetzung von Kinder- und Jugendrechten in der Entwicklungszusammenarbeit.

erstellt von: GIZ | Link [pdf, 3,2mb, 122 Seiten] | Sprache: Deutsch | Jahr: 2015

Weitere Sprachen: Englisch

Child Rights Toolkit

Der von UNICEF und der EU entwickelte Leitfaden beschreibt den Kinderrechtsansatz in der Entwicklungszusammenarbeit um als Richtlinie für Entwicklungsprogramme und Politik- und Gesetzgestaltung zu dienen.

erstellt von: EU/UNICEF | Link zu den Modulen  | Sprachen: Deutsch, Englisch, Arabisch, Französisch, Spanisch, Portugiesisch | Jahr: 2014

Toolkit: Child Protection Workshops

Fortbildungsmaterialien zu Kinderrechten, alphabetisch unterteilt. Kinderrechte werden beschrieben, sowie die UN Kinderrechtskonvention, General Comments, die Arbeit von NRO zu Kinderrechten und Menschenrechten.

erstellt von: Kindernothilfe / VENRO | Download [pdf, 6,2 mb, 18 Seiten] | Sprache: Englisch | Jahr: 2016

AGORA: UNICEF's global hub for learning!

Agora ist ein Portal von UNICEF für kostenfreie Online-Fortbildungen für Mitarbeitende von UNICEF und die allgemeine Öffent-lichkeit. Es gibt Weiterbil-dungsmöglichkeit u.a. zu den Themenschwerpunkten von UNICEF.

erstellt von: UNICEF/AGORA | u.a. Online-Kurs zu “Child rights and why they matter | Sprachen: Englisch, Französisch, Spanisch



Toolbox

Materialen zur Gestaltung von Projekten mit kinderrechtlichen Schwerpunkten

Trainings- und Fortbildungsmaterialien

Kindern und Jugendlichen altersgerecht ein Verständnis von Menschenrechten vermitteln

Sich für die Rechte von Kindern einsetzen - Materialien für die Öffentlichkeitsarbeit

Beteiligung von Kindern in Institutionen wie Kitas, Schulen und Projekten fördern

Beispiele und Leitfäden für Kinderschutzkonzepte in Organisationen und Projekten