20 NGOs starten eine gemeinsame Social Media Kampagne mit dem Hashtag #KeinPlatzfürHunger aufgrund der dramatisch steigenden Zahl hungernder Menschen weltweit. Mit Blick auf den Welternährungstag am 16. Oktober fordern die NGOs von der deutschen Politik mehr finanzielle Mittel im Kampf gegen den weltweiten Hunger und machen auf eine der schlimmsten Hungerkrisen aufmerksam, die die Welt je gesehen hat.
Vor sieben Jahren hat sich die Weltgemeinschaft zum Ziel gesetzt, Hunger, Ernährungsunsicherheit und Unterernährung bis zum Jahr 2030 zu beenden. Angesichts der alarmierenden Zahlen rückt dieses Ziel in weite Ferne, denn der weltweite Hunger nimmt aktuell zu:
Um die Hungerkrise zu überwinden, bedarf es mehr Soforthilfe. Das Welternährungsprogramm der Vereinten Nationen rechnet mit einem Finanzbedarf von mindestens 24 Milliarden US-Dollar, um dringende Nahrungshilfe für 152 Millionen Menschen(5) zu leisten. Nur ein Teil davon ist bislang gedeckt. Zudem werden die finanziellen Mittel bei Weitem nicht ausreichen. Auch die strukturellen Ursachen von Hunger müssen beseitigt werden. Effektive Frühwarnsysteme müssen etabliert und Agrarsubventionen abgebaut werden. Zudem müssen Kleinbäuerinnen und Kleinbauern im globalen Süden stärker unterstützt werden, damit sie aus einer bloßen Subsistenzwirtschaft herauskommen und einen fairen Marktzugang erhalten. Jeder Mensch hat das Recht auf eine angemessene, ausreichende und gesunde Nahrung.
Die Zeit zum Handeln ist jetzt! Es bedarf eines gemeinsamen Kraftakts und des klaren politischen Willens. Deshalb fordern wir:
Treiber der weltweiten Hungerkrise sind drei Hauptfaktoren:
---------------
1 https://www.wfp.org/global-hunger-crisis
2 https://docs.wfp.org/api/documents/WFP-0000138913/download/?_ga=2.7655287.414756951.1651735268-125975723.1651735268 S. 25
3 Joint FAO-WFP Informal Membership Briefing on Emergencies vom 26. September 2022
4 https://www.fao.org/state-of-food-security-nutrition/2021/en/
5 https://www.wfp.org/global-hunger-crisis
Diese NGOs sind dabei:
action medeor e.V. | ADRA Deutschland e.V. | arche noVa - Initiative für Menschen in Not e.V. | Caritas international | Christoffel-Blindenmission e. V. | Don Bosco Mondo e.V. | German Doctors e. V. | Handicap International e.V. | HelpAge Deutschland e.V. | Hoffnungszeichen Sign of Hope e.V. | Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. | Kindernothilfe e.V. | Light for the World – Licht für die Welt e.V. | Malteser International Europe/Malteser Hilfsdienst e. V. | ora Kinderhilfe international e.V. | Plan International Deutschland e.V. | TERRA TECH Förderprojekte e. V. | terre des hommes Deutschland e.V. | Tierärzte ohne Grenzen e.V. | World Vision Deutschland e.V.