Umweltzerstörung, Klimawandel und Raubbau an der Natur sind besonders für Kinder eine existenzielle Bedrohung: Verunreinigtes Wasser, verseuchte Böden oder giftige Atemluft haben schwerwiegende Folgen für ihre Gesundheit. Vom 20. September bis 3. Oktober zeigt die Ausstellung »Gesundes Klima ― Gesunde Umwelt ― Gesunde Kinder« in Düsseldorf, unter welchen dramatischen Umweltbedingungen Kinder leben müssen. Sie klärt über die Ursachen auf und schildert, wie Kinder und Jugendliche in terre des hommes-Projekten sich weltweit für das Recht auf eine gesunde Umwelt einsetzen.
Wann? 20.09.2023 bis 03.10.2023
Wo? Zentralbibliothek Düsseldorf, Konrad-Adenauer-Platz 1, 40210 Düsseldorf
Die Ausstellung ist zu den üblichen Öffnungszeiten der Zentralbibliothek frei und kostenlos zugänglich.
Eröffnung:
20. September von 10:00 bis 12:00 Uhr
Eine Schulklasse wird gemeinsam mit geladenen Gästen und prominenten Unterstützenden die Ausstellung eröffnen.
Premieren-Lesung:
23. September von 16:00 bis 17:00 Uhr
»Alice und Fjodre erleben unsere Welt«. Lesung für Kinder von 8 bis 12 Jahren, mit anschließendem Gespräch mit Kindern, Eltern und Besuchenden.
Schreibwerkstatt:
30. September von 10:00 bis 13:00 Uhr
für Jugendliche von 10 bis 15 Jahren
Jugendliche gestalten oder schreiben eine eigene Geschichte zum Thema »Unsere Erde spricht zu uns Menschen« mit anschließender Vorstellung in der Bibliothek.
Vortrag für Kinder:
03. Oktober von 16:00 bis 17:00 Uhr
für Kinder von 8 bis 12 Jahren
In kindgerechter Form erklären wir den Kindern einige Aspekte des Klimawandels. Thema: »Kinder leben in einer Welt des Klimawandels«.