Am Jahrestag wird weltweit daran erinnert und auf die aktuelle Menschenrechtssituation aufmerksam gemacht. Auch das Recht auf Entwicklung ist ein unveräußerliches Menschenrecht. Die deutsche Entwicklungspolitik ist dadurch Menschenrechtspolitik.
Das BMZ setzt sich umfassend dafür ein, dass die Menschenrechte geachtet, geschützt und gewährleistet werden – zum Beispiel das Recht auf Nahrung, das Recht auf ein höchstmögliches Maß an Gesundheit, das Recht auf Zugang zu Bildung oder auch das Recht auf Vereinigungsfreiheit sowie auf freie Meinungsäußerung und freien Zugang zu Information.
Quelle: http://www.bmz.de/de/service/termine/2019/dezember/jahrestag20191210_menschenrechte.html