Bibliothek


Perspektiven der Urbanisierung - Städte nachhaltig gestalten

Informationsbroschüre
| BMZ | 2014
Perspektiven der Urbanisierung - Städte nachhaltig gestalten

Aktuelle BMZ Informationsbroschüre 3/2014 zu den Handlungsfeldern der deutschen EZ im Bereich der Stadtentwicklung. In zwei Kapiteln wird auch explizit auf die Stellung und Rechte der Kinder Bezug genommen:

"Stadt und Sicherheit" (S. 9f.)
"Ein besonderes Anliegen ist es, gerade schwache Gruppen der Gesellschaft wie Frauen, Kinder und Jugendliche vor Übergriffen einschliesßlich sexueller Gewalt zu schützen, ihnen Entwicklungsraum und Perspektiven zu geben und somit an den wirtschaftlichen Entwicklungspotentialen in der urbanen Gesellschaft teilhaben zu lassen."

"Stadt und Memschenrechte" (S.18f.)
"Eine menschenrechtsbasierte Stadtentwicklung stärkt die Möglichkeiten der Bürger, ihren Rechten und Anliegen Aufmerksamkeit zu verschaffen, sich in Entscheidungsprozesse einzubringen und deren Umsetzung zu begleiten. Ein besonderes Augenmerk der deutschen Entwicklungszusammenarbeit liegt hier insbesondere auf Frauen und Kinder, die aufgrund ihrer sozialen Stellung, kulturellen Rollen bzw. altersbedingten Abhängigkeiten besondere Zugangsbedingungen und Beteiligungsmöglichkeiten benötigen"


Download