Bibliothek


IJAB journal 01/2023

Im Fokus: Jugend, Frieden und Sicherheit
| IJAB | 2023
IJAB journal 01/2023

Durch den Y7 Summit 2022 hat die Resolution 2250 des UN-Sicherheitsrats in Deutschland erstmals eine gewisse Aufmerksamkeit erhalten. Die Resolution erkennt die positive Rolle junger Menschen in Friedensprozessen an und fordert die Mitgliedsstaaten der Vereinten Nationen auf, sie auf allen Ebenen zu beteiligen. Dass dies kein frommer Wunsch ist, zeigt die neue Sicherheitsstrategie der Bundesregierung. Dort heißt es: Wir fördern die stärkere Teilhabe junger Menschen im Sinne der Agenda Jugend, Frieden und Sicherheit.

Was das konkret bedeutet und was die Rolle der Internationalen Jugendarbeit dabei sein kann, ih rem friedensstiftenden Auftrag nachzukommen, wollen wir in dieser Ausgabe des IJAB journals nachspüren. Wir haben uns daher umgehört, wie die Resolution 2250 auf institutioneller Ebene betrachtet wird – im Auswärtigen Amt und bei der NATO. Wir haben nach positiven Beispielen und Impulsen aus anderen Ländern gesucht und sind in Finnland, auf dem Westbalkan und im Jemen fündig geworden. Vor allem aber haben wir die Stimmen junger Menschen aus der Ukraine eingefangen, denn sie sind diejenigen Europäer*innen, die sich – ohne es jemals gewollt zu haben – am intensivsten mit dem Thema Krieg und Frieden auseinandersetzen müssen. (...)


Open external document