Inhaltliche Schwerpunkte des Berichts sind unter anderem der Marshallplan mit Afrika, der weltweite Kampf gegen die Corona-Pandemie sowie der Reformprozess BMZ 2030. Mit dem Bericht kommt die Bundesregierung dem Auftrag des Deutschen Bundestages nach, alle vier Jahre einen umfassenden Bericht zur Entwicklungspolitik vorzulegen. Neben dem Erreichten zeigt der Bericht auch aktuelle Herausforderungen für die Entwicklungspolitik sowie mögliche Entwicklungen bis zum Jahr 2050 auf.
Eine von zwölf "Weichenstellungen für die Welt für 2030" lautet: "Globale Gesundheit verbessert; Inklusion, Frauen- und Kinderrechte gestärkt". Dort wird auf 20 Seiten die Bedeutung des Themas wie eingeläutete Maßnahmen beschrieben.